Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt und das schon seit Tausenden von Jahren. Etwa 500 Millionen Hauskatzen gibt es auf der Welt, doch wie kamen unsere flauschigen Freunde zu uns? Vermutlich trieben sich Katzen vor etwa 8.000 Jahren in bäuerlichen Gegenden des Fruchtbaren Halbmondes im Nahen Osten herum und fingen Nagetiere: eine für… Continue reading Katzen in der Antike
Die fünf beliebtesten Katzenrassen
Katzen sind das beliebteste Haustier der Deutschen. Sie sind kuschelig, flauschig, verspielt und häufig auch etwas eigensinnig. In diesem Beitrag geht es um die fünf beliebtesten Katzenrassen, die jeder Katzenbesitzer kennen sollte. Maine Coon Diese Katzenrasse gehört zu den schwersten und größten Hauskatzen. Die Tiere können eine Länge von bis zu 1,20 Meter erreichen und… Continue reading Die fünf beliebtesten Katzenrassen
Täglich fünf Minuten bürsten
Natürlich gibt es Katzen, die keinen Kontakt mit uns Menschen haben wollen. Es sind Katzen, die das Zusammenleben mit uns Menschen nie gelernt haben, oder die so schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dass sie ihnen nicht mehr vertrauen. Und trotzdem sieht man auch diese Katzen neugierig aus der Ferne zuschauen, wenn Menschen etwas machen.… Continue reading Täglich fünf Minuten bürsten
Katzen in der modernen Kultur
Katzen waren schon immer beliebte Charaktere in Comics, Fabeln oder Geschichten. So hat auch der Autor Lewis Caroll in der Geschichte „Alice im Wunderland“ die berühmte „Cheshire Cat“ (Grinsekatze) ins Leben gerufen. Diese Grinsekatze wurde, wie schon der Name sagt, durch ihr breites, schelmisches Grinsen bekannt. Alice im Wunderland ist allerdings schon viel älter als… Continue reading Katzen in der modernen Kultur
Wenn die Katze plötzlich nicht mehr richtig tickt
Obwohl es sich bei Katzen um sehr schlaue Tiere handelt, haben sie eines mit ihren noch schlaueren Besitzern gemein: Sie können psychische Störungen, sogenannte Neurosen, entwickeln. In der Analyse eines Onlineforums von Katzenbesitzern hat es eine Autorin wie folgt beschrieben: Katzen erwarten eine unbedingte Servicebereitschaft und dauernde Ergebenheit ihrer Besitzer, ganz nach dem Motto „Hunde… Continue reading Wenn die Katze plötzlich nicht mehr richtig tickt
Was tun, wenn die Katze verloren geht
Wer seinen Vierbeiner kennt, der weiß, wie gern er sich manchmal versteckt. So ist es mitunter schon schwierig, seine geliebte Katze in der eigenen Wohnung wieder aufzufinden. Zur Verzweiflung kann es Katzenbesitzer allerdings bringen, wenn das geliebte Haustier außerhalb der Wohnung verschwindet. Nicht selten trifft den Katzenbesitzer selbst die Schuld: Wer seine Katze zu oft… Continue reading Was tun, wenn die Katze verloren geht
Über unseren Blog
Wir, das sind Alex, Petra und Dieter aus München – begeisterte Katzenmutti und Katzenpapis – haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Katzenleidenschaft mit anderen zu teilen und so ist aus der ursprünglichen Idee, eine Facebook-Seite für Katzenfreunde zu betreiben, irgendwann die Idee entstanden, einen eigenen Katzenblog zu schaffen. Schon nach den ersten Posts bekamen… Continue reading Über unseren Blog
Die Qualität von Katzenfutter
Wer eine Katze hat weiß, dass die Ausgaben für seinen Liebling ganz schön ins Geld gehen können. Neben den Tierarztkosten schlagen vor allem die Kosten für Katzenfutter am meisten zu Buche. Grund genug, sich damit auseinanderzusetzen, ob es sich lohnt, auf günstigere Varianten zurückzugreifen. Nachdem das Trockenfutter mit Abstand die preisgünstigste Form ist, seinen Vierbeiner… Continue reading Die Qualität von Katzenfutter
Die Bindungsforschung zwischen Mensch und Katze
Nicht nur die Erforschung des menschlichen Verhaltens, sondern auch der Beziehung zwischen Mensch und Tier wird zu einer immer bedeutenderen wissenschaftlichen Disziplin namens Human Animal Studies. Dabei wird erforscht, inwieweit sich auch Tiere so an Menschen binden, wie sich Menschen untereinander binden. Außerdem wird beobachtet, ob es auch bei Tieren unterschiedliche Bindungstypen gibt. Aber nicht… Continue reading Die Bindungsforschung zwischen Mensch und Katze
Alles über Katzen
Herzlich willkommen auf unserer Katzen-Seite. Schön, dass Sie zu den Katzenliebhabern, Katzenbesitzern oder Katzeninteressierten gehören. Auf dieser Website erfahren Katzenfreunde und alle, die überlegen, sich einen schnurrenden Vierbeiner anzuschaffen, alles Wissenswerte rund um das beliebteste Haustier der Welt. Welcher Katzenbesitzer wünscht sich nicht manchmal, seinen Liebling besser zu verstehen? Weil die Psyche und das Verhalten… Continue reading Alles über Katzen